Einführungsabend 2. Halbjahr 2020
Zur Einführung in das zweite Halbjahr 2020 treffen wir uns am 2. September 2020, 18:00 bis 19:30 Uhr, in der Otto-Bennemann-Schule, Alte Waage 2/3, 2. Stock, Raum A211.
Zur Einführung in das zweite Halbjahr 2020 treffen wir uns am 2. September 2020, 18:00 bis 19:30 Uhr, in der Otto-Bennemann-Schule, Alte Waage 2/3, 2. Stock, Raum A211.
Am Donnerstag den 17. Oktober 2019 eröffnen wir um 17:00 in der Braunschweigischen Landessparkasse, Dankwardstraße 1, unsere aktuelle Ausstellung "Farbe bekennen". Wir freuen uns auf viele Besucher!
Öffnungszeiten:
Mo 09:00-13:00 Uhr
Di 09:00-18:00 Uhr
Mi 09:00-13:00 Uhr
Do 09:00-18:00 Uhr
Fr 09:00-13:00 Uhr
Unsere aktuellen Themen:
Wir arbeiten weiterhin am Thema
Farbe. Durch die Umfrage im Juni 2019 haben sich diese weiteren Themen ergeben:
Glück, Abstraktion, Street, Dynamik und Kontraste.
Am 28. Februar haben wir unsere Ausstellung "Ein ganz normaler Tag" in den Räumen der Braunschweigischen Landessparkasse in der Dankwardstraße 1 eröffnet. Sparkassenmitarbeiter Herr Stratmann hieß die Gäste willkommen. Der Leiter der Arbeitsgemeinschaft Fotografie Bernd Farny erläuterte die Arbeitsweise der Foto-AG und das ungewöhnliche Thema. Die Ausstellung wird mindestens zwei Monate lang während der Öffnungszeiten der Sparkassenfiliale zu sehen sein: Montags 9:00 bis 16:00 Uhr, Dienstags und Donnerstags 9:00 bis 18:00 Uhr, Mittwochs und Freitags 9:00 bis 13:00 Uhr.
Wir treffen uns üblicherweise jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr im Museum für Photographie, südliches Torhaus, Helmstedter Straße 1, Braunschweig. Bei Exkursionen oder in der Sommerurlaubszeit kann es Abweichungen geben; bei Interesse also besser vorher kontaktieren.
Am 7. März 2018 eröffneten wir unsere Ausstellung "Nocturne" in den Räumen der Braunschweigischen Landessparkasse in der Dankwardstraße, Braunschweig. Nach Grußworten eines Sparkassenvertreters erläuterte AG-Sprecher Bernd Farny das Thema. Anschließend konnten die zahlreichen Gäste bei einem Getränk die frisch aufgehängten Bilder genießen.
Die Arbeitsgemeinschaft möchte engagierte Amateurfotografinnen und -fotografen ansprechen, die dem Anfängerstadium entwachsen und denen Tiefenschärfe und Perspektive keine Fremdworte mehr sind. Ziel der AG ist der Austausch und die Vertiefung vorhandener Kenntnisse, das experimentelle Erschließen neuer Bereiche und das Ausstellen der analog oder digital ausgearbeiteten Bilder.
Besonderer Wert wird auf die Auseinandersetzung mit den selbst gewählten Themen, die Bildgestaltung und Besprechung der Bilder in der Gruppe gelegt. Gemeinsame Fotoexkursionen, Workshops und Fotoaktionen helfen dabei.